Privacy Policy
As of: 12.02.2025

01. Allgemeines

Diese Datenschutzerklärung informiert dich über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch den datenschutzrechtlichen Verantwortlichen gem. Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Es werden die Begriffsdefinitionen der DSGVO, insbesondere gemäß Art. 4, zugrunde gelegt.

1.a Verantwortlicher

Datenschutzrechtlich Verantwortlicher ist:

Integral Services GmbH (“Integral”)
Linienstraße 214
10119 Berlin, Deutschland
Website: www.integral.de
E-Mail: info@integral.de 

1.b Datenschutzbeauftragter

Den bestellten Datenschutzbeauftragten (DSB) erreichst du wie folgt:

Intelliant GmbH
Reinhardtstr. 25
10117 Berlin, Deutschland
E-Mail: privacy@integral.de 

02. Details der Datenverarbeitungen

a. Websitebetrieb und Websitefunktionen
Beim Besuch unserer Website verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten als Websitebesucher wie folgt.
Wir nutzen dabei Dienste von Dritten. Unter diese Dienste fällt auch die Nutzung von Cookies (Notwendig, Präferenzen, Statistiken, Marketing).
Konkrete Informationen zu den einzelnen Cookies und individuelle Einstellungsmöglichkeiten findest du unter „Einwilligungen ändern“ in unserem Einwilligungsmanagement.Im Einwilligungsmanagement kannst du in Verarbeitungen einwilligen und Verarbeitungen auf Grundlage des berechtigten Interesses widersprechen.
Du kannst deine Präferenzen auch zu einem späteren Zeitpunkt anpassen oder deine Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Diese Anpassungen sind jederzeit über das Cookiebot-Widget in deinem Browserfenster möglich. Bitte beachte, dass ohne deine Einwilligung einzelne Funktionen der Website nur eingeschränkt funktionieren können.

a. (i.) Bereitstellung der Website-Inhalte

Verarbeitung
Bewerbungsprozess bei Integral
Zweck
- Bereitstellung sicheres Bewerbungsportal
- Findung und Anstellung zukünftiger Mitarbeitenden
- Besetzung offener Positionen bei Kunde
- Durchführung Bewerbungsprozess
- Kommunikation im Rahmen des Bewerbungsprozesses
Kategorien verarbeiteter Daten
- Personenstammdaten (Name, E-Mail-Adresse)
- Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer)
- CV-Daten (inkl. Ausbildungsdaten, Karrieredaten)
- Visuminformationen
- Anschreiben (optional)
- Angabe zu LinkedIn-Profil (optional)
- Gehaltswunsch (optional)
Kategorien von Empfängern
- Bewerbungsmanagement – Personio
- Kommunikation – Google LLC. (Google Workspace)
Drittstaaten-Datentransfer
- N/A
Speicherdauer bzw. deren Kriterien
- Bis zu 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses (Absage), wenn keine anderen gesetzlichen Vorgaben zur Speicherung bestehen (z.B. Klage AGG)
- Verlängerung der Speicherung bei Einwilligung (Talent Pool für 6 Monate)
- Bei Vertragsabschluss werden die Daten im Personaldatenmanagement gespeichert und weiter verwaltet
Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Anbahnung oder Durchführung eines Vertrages)

a. (ii.) Website-Optimierung, Reichweitenanalyse und Social Media-Einbindung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Website-Besucher zu Zwecken der Website-Optimierung und Reichweitenanalyse, sowie zur Einbindung von Marketing- und Social Media-Funktionalitäten. Detaillierte Informationen zu diesen Datenverarbeitungen finden Sie im Einwilligungsmanagement unter „Einwilligungen ändern“.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung für diese Zwecke ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung). Die Einwilligung in diese Verarbeitung kann jederzeit während der Dauer dieser Browser-Sitzung, in der diese Einstellungen verwendet werden, widerrufen werden.

a. (iii.) Erstgespräch

Verarbeitung
Bewerbungsprozess bei Integral
Zweck
- Bereitstellung sicheres Bewerbungsportal
- Findung und Anstellung zukünftiger Mitarbeitenden
- Besetzung offener Positionen bei Kunde
- Durchführung Bewerbungsprozess
- Kommunikation im Rahmen des Bewerbungsprozesses
Kategorien verarbeiteter Daten
- Personenstammdaten (Name, E-Mail-Adresse)
- Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer)
- CV-Daten (inkl. Ausbildungsdaten, Karrieredaten)
- Visuminformationen
- Anschreiben (optional)
- Angabe zu LinkedIn-Profil (optional)
- Gehaltswunsch (optional)
Kategorien von Empfängern
- Bewerbungsmanagement – Personio
- Kommunikation – Google LLC. (Google Workspace)
Drittstaaten-Datentransfer
- N/A
Speicherdauer bzw. deren Kriterien
- Bis zu 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses (Absage), wenn keine anderen gesetzlichen Vorgaben zur Speicherung bestehen (z.B. Klage AGG)
- Verlängerung der Speicherung bei Einwilligung (Talent Pool für 6 Monate)
- Bei Vertragsabschluss werden die Daten im Personaldatenmanagement gespeichert und weiter verwaltet
Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Anbahnung oder Durchführung eines Vertrages)

b. Integral Plattform und Services

Wir verarbeiten Deine personenbezogenen Daten als (potenzieller) Kunde und Nutzer unserer Plattform app.integral.de, um Dir unsere Produkte & Dienstleistungen bereitstellen zu können. 

Dabei werden unter anderem im Rahmen des Betriebs der Plattform, sowie zur Bereitstellung der Funktionen, der Sicherheit und zur Verbesserung der angebotenen Features Daten verarbeitet. Die einzelnen Verarbeitungen werden im Rahmen dieses Dokuments ausgeführt.

b. (i.) Plattformbetrieb und -funktionen

Verarbeitung
Plattformbetrieb und -funktionen
Zweck
- Hosting der Integral Serviceleistungen
- Technischer Betrieb der Integral Plattform
- Bereitstellung der Plattform und ihrer Funktionen
- Wahrung und Verbesserung der Informationssicherung bzw. Datensicherheit
Kategorien verarbeiteter Daten
- IP-Adresse des zugreifenden Systemsverwendeter
- Browsertyp des Endgerätes und Version
- Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
- Datum, Uhrzeit der Plattform-Nutzung
Kategorien von Empfängern
- Webhosting - Amazon Web Services EMEA Sar (inklusive Professional Secrecy Addendum)
Drittstaaten-Datentransfer
- N/A
Speicherdauer bzw. deren Kriterien
- Verarbeitung im Rahmen und bis Ende der Vertragserfüllung
- Zur Erfüllung gesetzlicher Regelungen zu Aufbewahrungspflichten, zu Beweiszwecken oder Dokumentationspflichten
Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (berechtigte Interessen)

b. (ii.) Nutzung der Integral Plattform

Verarbeitung
Nutzung der Integral Plattform
Zweck
- Benutzerregistrierung
- Onboarding
- Bereitstellung der Daten zum GwG-Check durch Steuerberater
- Management der Stammdaten
- Aufbewahrung von Unternehmensdokumenten
- Bereitstellung Kommunikationskanal mit Steuerberatung
- Rechnungsstellung
Kategorien verarbeiteter Daten
- Personenstammdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum)
- Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- ggfs. Social Login Daten (s.o., zusätzlich Profilbild)
- Identifikationsdokumente (Reisepass/Personalausweis)
- ggfs. Kommunikationsdaten (Kommunikation zwischen Betroffenen und Steuerberater)
- Steuernummern der Gesellschafter
Kategorien von Empfängern
- Integral Steuerberatungsgesellschaft mbH
- Kommunikation - Twilio Inc.
- Authentifizierung - Firebase Inc
- ggfs. Social Login (Google Ireland Ltd. / Microsoft Corporation)
Drittstaaten-Datentransfer
- US gemäß geeigneter Garantien nach Art. 46 DSGVO
Speicherdauer bzw. deren Kriterien
- Verarbeitung im Rahmen und bis Ende der Vertragserfüllung
- Zur Erfüllung gesetzlicher Regelungen zu Aufbewahrungspflichten, zu Beweiszwecken oder Dokumentationspflichten
Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Anbahnung oder Durchführung eines Vertrages)
- Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung – nur für Social Login)

b. (iii.) Feedback

Verarbeitung
Feedback
Zweck
- Verbesserung des Dienstleistung
- Optimierung des Leistungsportfolios
- Kontaktaufnahme zur Einholung von Feedback
- Vereinbarung und Durchführung von Feedbackgesprächen
- Auswertung von Rückmeldungen
Kategorien verarbeiteter Daten
- Personenstammdaten (Name)
- Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Kategorien von Empfängern
- Google (Google Workspace) - optional
- Whatsapp (Meta Platforms, Inc.) - optional
Drittstaaten-Datentransfer
- US gemäß geeigneter Garantien nach Art. 46 DSGVO
Speicherdauer bzw. deren Kriterien
- 3 Monate nach Einholung des Feedbacks
- ggfs. Verarbeitung außerhalb des Verantwortungsbereichs von Integral
Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung)

b. (iv.) Kundenservice

Verarbeitung
Bewerbungsprozess bei Integral
Zweck
- Kontaktaufnahme mit Kunde
- Anfragen an Kunde stellen, die beantwortet werden sollen
Kategorien verarbeiteter Daten
- Personenstammdaten (Name, E-Mail-Adresse)
- Nachrichteninhalt (optimal)
- IP-Adresse, Logdaten und Tracking
Kategorien von Empfängern
- Google (Google Workspace)
Drittstaaten-Datentransfer
- US (Mail-Hosting) gemäß geeigneter Garantien nach Art. 46 DSGVO
Speicherdauer bzw. deren Kriterien
- 3 Monate nach Eingang/Beantwortung der Kontaktanfrage
Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung)

b. (v.) Community Management

Zur Kommunikation bei Feedback, oder zur Klärung von Fragen und potenzieller Bugs bieten wir unseren Nutzern diverse Kommunikationskanäle.

Solltest du Kontakt via externer Plattformen wie Facebook oder LinkedIn mit uns aufnehmen, wird deine Anfrage auch durch den jeweiligen Plattformanbieter verarbeitet. Da du in diesem Fall als registrierte*r Nutzer*in bereits einen Nutzungsvertrag mit der Plattform geschlossen hast, wurdest du bereits über die Verarbeitung durch den Anbieter aufgeklärt. Wir sind nicht verantwortlich für die Verarbeitung deiner Daten durch u.a. Meta Platforms, Inc. oder LinkedIn Ltd. - Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten findest du in den entsprechenden Datenschutzerklärungen.

Verarbeitung
Community Management
Zweck
- Kontaktaufnahme mit Integral
- Bearbeitung von (Kunden-)Anfragen und Folgekommunikation
- Kommunikation von Feedback, Fragen, Antworten, Bugs
Kategorien verarbeiteter Daten
- Abhängig vom jeweils gewählten Medium
- Ggfs. Personenstammdaten (Name, E-Mail Adresse)
- Ggfs. Telefonnummer
- Ggfs. Inhaltsdaten der jeweiligen Nachricht
Kategorien von Empfängern
- Externe Plattformen oder Messenger – siehe oben
Drittstaaten-Datentransfer
- US auf Grundlage geeigneter Garantien nach Art. 46 DSGVO
Speicherdauer bzw. deren Kriterien
- N/A
Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (berechtigtes Interesse)
03. Bewerbungsprozess

Über unsere Karrierewebsite (integral.jobs.personio.de) können offene Stellenangebote bei Integral eingesehen werden und der Bewerbungsprozess unter Bereitstellung personenbezogener Daten und Bewerbungsunterlagen initiiert werden. Dies wird durch den Anbieter Personio ermöglicht.

Verarbeitung
Bewerbungsprozess bei Integral
Zweck
- Bereitstellung sicheres Bewerbungsportal
- Findung und Anstellung zukünftiger Mitarbeitenden
- Besetzung offener Positionen bei Kunde
- Durchführung Bewerbungsprozess
- Kommunikation im Rahmen des Bewerbungsprozesses
Kategorien verarbeiteter Daten
- Personenstammdaten (Name, E-Mail-Adresse)
- Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer)
- CV-Daten (inkl. Ausbildungsdaten, Karrieredaten)
- Visuminformationen
- Anschreiben (optional)
- Angabe zu LinkedIn-Profil (optional)
- Gehaltswunsch (optional)
Kategorien von Empfängern
- Bewerbungsmanagement – Personio
- Kommunikation – Google LLC. (Google Workspace)
Drittstaaten-Datentransfer
- N/A
Speicherdauer bzw. deren Kriterien
- Bis zu 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses (Absage), wenn keine anderen gesetzlichen Vorgaben zur Speicherung bestehen (z.B. Klage AGG)
- Verlängerung der Speicherung bei Einwilligung (Talent Pool für 6 Monate)
- Bei Vertragsabschluss werden die Daten im Personaldatenmanagement gespeichert und weiter verwaltet
Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Anbahnung oder Durchführung eines Vertrages)


Wir bitten um Verständnis, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bewerbungen bearbeiten können, die außerhalb von Personio eingehen.

Nach europäischem Datenschutzrecht sind wir verpflichtet, dich darüber zu informieren, dass die Zurückhaltung persönlicher Daten in deiner Bewerbung dich gegenüber anderen Bewerbern, die sich für die gleiche Stelle bewerben, benachteiligen kann.

04. Rechte der betroffenen Person

Werden personenbezogene Daten von dir verarbeitet, bist du Betroffener im Sinne der DSGVO.

Dir stehen damit folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:

In diesem Fall hast Du das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) und Löschung (Art. 17 DSGVO) deiner Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), ein Recht auf Widerspruchs gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) und das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

Du hast außerdem das Recht auf eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Artikel 77 der DSGVO. Die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde für die Integral Services GmbH ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Es findet keine automatische Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO statt. 

Für weitere Informationen oder zur Ausübung deiner Betroffenenrechte wende dich bitte an den Datenschutzbeauftragten (siehe 1 b.).

05. Aktualität und Veränderungen dieser Datenschutzerklärung

Es gilt diese Datenschutzerklärung in ihrer jeweils gültigen Fassung. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit unter folgender Webadresse abgerufen und ausgedruckt werden: https://www.integral.de/de/privacy-policy